+++ News +++ 01.03.2023 +++ News +++ 01.03.2023 +++ News +++ 01.03.2023 +++ News +++

Unsere Einladungs-Broschüre ist ONLINE mit allen Informationen zur Rallye und den drei Erlebnistagen.
Bitte klicken Sie auf die Titelseite. Dann können Sie im Vollbildmodus durchblättern.
Auf Anforderung versenden wir die Broschüre einzeln oder z. B. für Freunde und Clubs in benötigter Menge.
Das
Anmeldeformular steht zum Download bereit. Fragen beantworten wir gern.
+++ INFO +++ INFO +++ INFO +++ INFO +++ INFO +++ INFO +++ INFO +++ INFO +++ INFO +++
Jetzt NEU ...
Wussten Sie, dass wir auch eine Facebook- und Instagram-Seite haben, auf der es ebenfalls regelmäßig neue Informationen zur European Auto Classic Leipzig gibt? Wo Sie die neuesten Anmeldungen mit Foto und wissenswertem vom Auto sehen? Nein? Dann schauen Sie doch mal vorbei.
Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn Sie unser Seite auch Ihren Facebook- und Instagram-Freunden empfehlen würden. Vielen Dank dafür.
+++ News +++ 14.01.2011 +++ News +++ 14.01.2011 +++ News +++ 14.01.2011 +++ News +++

Umweltzone in Leipzig tritt zum 1. März 2011 in Kraft
Lieber Besucher unserer Homepage, bitte bleiben Sie weiterhin entspannt:
Wir wollen uns hier nicht an der unter den verschiedensten Aspekten geführten Diskussion um die Sinnhaftigkeit einer Umweltzone beteiligen.
Wir stellen uns auf die Realität ein und antworten auf die Frage:
„Was bedeutet das für uns?“
Teilnehmer aus Deutschland
Für Ihren Oldtimer mit H-Kennzeichen ist die Einfahrt in die Umweltzone erlaubt.
Für die eingeladenen BMW Z1 (Bj. 1989 – 1991) ist die grüne Plakette erforderlich, die problemlos erhältlich ist.
Teilnehmer aus dem europäischen Ausland
Die formale Antwort auf unsere Frage finden Sie unten nach diesen News als Zitat.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Leipzig/Ordnungsamt und dem TÜV Süd/Leipzig haben wir eine sehr pragmatische Regelung für Ihre Teilnahme mit einem Oldtimer gefunden.
Wie das geht?
Bitte faxen Sie Ihre Anmeldung, dann sorgen wir für Ihre Einfahrgenehmigung.
Gastteilnehmer aus dem In- oder Ausland
Ein besonderes Auto bis Bj. 1996 oder ein BMW Z8 benötigt die
grüne Plakette.
Ausländischen Gästen helfen wir gern bei den Formalitäten.
Sagt Fräulein Umwelt Zone zu Ihrem Lover Old Timer:
„Komm doch rein Schatz!“
Wir danken dem Ordnungsamt und dem TÜV Leipzig für die Unterstützung und freuen uns - mit den Zuschauern an den Straßen und auf den Plätzen - auf Sie und Ihre Freunde bzw. Ihren Club mit schönen Autos.
Ihr Organisationsteam
Zitat:
„Gemäß Anhang 3 Nr. 10 der Fünfunddreißigsten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sind Oldtimer von Verkehrsverboten nach § 40 Abs. 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes auch dann ausgenommen, wenn sie nicht gemäß § 2 Abs. 1 mit einer Plakette gekennzeichnet sind. Dies gilt auch für Oldtimer, die kein Kennzeichen nach § 9 Abs. 1 oder § 17 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung führen, sofern es sich um Fahrzeuge eines Mitgliedstaates der Europäischen Union bzw. einer anderen Vertragspartei des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Türkei handelt, wenn sie gleichwertige Anforderungen erfüllen.
Der Nachweis gegenüber den kontrollierenden Behörden (Polizei, Verkehrsüberwachung) könnte z. B. in Form eines Gutachtens gemäß § 23 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung erbracht werden, in welchem der Oldtimerstatus durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen, Prüfer oder Prüfingenieur festgestellt wurde, soweit dies nicht anderweitig nachgewiesen werden kann.“
(Stadt Leipzig 01/2011)

Low-emission zone Leipzig coming into effect on
1 March 2011
Dear visitors to our homepage. Please remain calm.
We do not want to take part in various discussions about the usefulness of low-emission zones.
We are facing up to reality and are answering the question:
“What does it mean to us?”
Participants from Germany
For vintage cars (cars older than 30 years) with an H-licence number, admission to the low-emission zone is allowed.
For BMW Z1 owners (years of manufacturing 1989 – 1991) the inspection tag is available without any problems.
Participants from European countries
With the friendly support of the City of Leipzig / Public Affairs Office (Ordnungsamt) and TÜV Süd / Leipzig we have found a very pragmatic solution for your participation with a car of at least 30 years of age.
How is this done?
Simply fax your registration and we will take care of organizing the permission of entry for you.
Guest participants from Germany and foreign countries
For a ‘special’ car with a manufacturing year up until 1996, or a BMW Z8, the green inspection tag is necessary. We would like to help our foreign guests with the necessary formalities.
We thank the Public Affairs Office (Ordnungsamt) and TÜV Leipzig for their support and we – together with the spectators on the streets and places - are looking forward to seeing you and your friends, as well as your club, with your wonderful cars.
The organizing team.
+++ News +++ 01.12.2010 +++ News +++ 01.12.2010 +++ News +++ 01.12.2010 +++ News +++
„Für den guten Zweck!“ - Ein oft strapazierter Ausdruck.
Mit EAC pflegen wir, ein kleines Organisationsteam, unsere Hobbys.
Das sind lebendig gebliebene alte und schöne Autos und die Stadt Leipzig mit den gleichen Attributen. Beides lieben wir und möchten es gern zeigen - die Autos den Leipzigern, Leipzig und die Umgebung den auswärtigen Gästen. Wir möchten das Miteinander fördern und private sowie geschäftliche Beziehungen entstehen lassen.
All das verbinden wir und der Lions-Club „Leipzig Saxonia“ mit dem „guten Zweck“ und werben für das international erfolgreich eingesetzte Jugendkompetenzprogramm der Lions Clubs International mit Namen „Lions-Quest“.
Mehr über dieses Präventionsprogramm
– im Ergebnis gegen Drogen und Gewalt an Schulen – erfahren Sie unter:
Lions-Quest
Lions-Quest Sachsen
Lions-Quest Leipzig
Da wir Mitglieder des Organisationsteams unsere beruflichen Wurzeln in der Wirtschaft haben, wissen wir um die Bedeutung von sozialer Kompetenz besonders junger Menschen für ihr berufliches Leben und für ihre Entwicklung in kleinen und großen Unternehmen.
Deshalb freuen wir uns über die Weiterentwicklung des Programms „Erwachsen werden“ für Jugendliche auch über das 16. Lebensjahr hinaus.
Die wissenschaftliche Entwicklung unter dem neuen Begriff „Erwachsen handeln“ wird praxisnah begleitet im Beruflichen Schulzentrum der Stadt Leipzig „Karl-Heine-Schule“.
Wir stellen deshalb die von den Teilnehmern unserer Veranstaltung für Lions-Quest geleisteten Zahlungen dem BSZ zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn diese Information Verständnis erzeugt für unsere Bitte, mit dem EAC-Nenngeld einen Betrag für Lions-Quest „Erwachsen handeln“ zu entrichten.